Bildwechsel beim Einfass- und Blockrahmen - leicht und schnell durch ablösbare Klebeelemente!
Die Klebelemente haben eine Größe von 50 x 20 x 0,7 mm und eine Klebefläche von 41 x 20 mm, die Klebekräfte
betragen je nach Untergrund ca. 10 N, also etwa 1 kg.
Der Klebstoff wird von tesa hergestellt und entspricht technisch dem Klebstoff der Powerstrips von tesa.
Die Verpackungseinheiten enthalten 20, 50, 100, 500 oder 1000 Stück.
Einbau der Bildplatten
Rahmen und Bildplatte reinigen, Klebeelemente aufbringen, Bildplatte einlegen
und fest andrücken, einige Minuten nicht belasten.
Ausbau der Bildplatten
Durch Ziehen der Anfasslasche werden
die Klebeelemente durch Überdehnung gelöst.
Das maximale Plattengewicht darf 10 kg nicht überschreiten und Sie sollten je nach Gewicht und Format
alle 20 bis 50 cm sowie in den Ecken der Einfass- oder Blockrahmen ein Klebeelement anbringen.
Die Bildplatte muss mit der oberen Rahmenkante abschließen, darf also nicht herausragen.
Hinweis zu den Klebeelementen:
Die Klebeelemente sind nur einmal einsetzbar. Sie lassen sich von Einfassrahmen, Dibond, Forex, Acrylglas
und Mineralglas wieder ablösen. Die Wiederablösbarkeit von anderen Oberflächen (Lack, Folien, Papier und
weitere nicht haltbare Untergründe) müssen Sie in Versuchsreihen selbst testen.
 |
|
Schildeinbau SE14 - ablösbare Klebeelemente |
Bitte beachten Sie unsere Klebehinweise, da diese für die Haltbarkeit der Verklebung entscheidend sind.
Die Angebote sind ausschließlich für Industrie-, Handwerks-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen bestimmt.
Alle Preise sind netto zzgl. Mehrwertsteuer.