|
|||
|
Welche Glasstärke für welche Größe?
Aus diesen Gründen setzen wir eher auf dünnere Gläser.
Faustregel: Macrolon 1,5 mm bis ca. 100 mm oben freistehend über der Stütze Bei stärkeren Gläsern können Sie diese Werte entsprechend erhöhen.
Tipp: Zur Erhöhung der Standsicherheit und als Schutz gegen unbeabsichtigtes Verschieben sollten die Infektionsschutzwände mit unseren ablösbaren Klebeelementen gesichert werden. Der Klebstoff wird von tesa hergestellt und entspricht technisch dem Klebstoff der Powerstrips von tesa(TM).
|
||
|
Glasarten und Stärken für CW 5.0:
|
||
|
|
Für unsere Infektionsschutzwände Corona Wall 2.0 und Corona Wall 5.0 bieten wir Ihnen Kunststoffgläser in Fix-Formaten an.
Polycarbonatgläser in den Fixformaten 700 x 500 mm / 800 x 600 mm / 1000 x 800 mm 1 Verpackungseinheit beinhaltet 10 Kunststoffgläser für insgesamt 10 Infektionsschutzwände.
Da wir kein Kunststoffhändler für Plattenware sind, weisen wir auf folgende Punkte hin und bitten um Verständnis:
Brandklasse B1, „schwer entflammbar“ (in Innenräumen) Reinigung nur mit Reinigungsmitteln ausführen, die auch bei Brillen, Helmvisieren und Streuscheiben von Autoscheinwerfern zum Einsatz kommen. |
|
Quelle: thyssenKrupp.com |
Reinigung von Kunststoffgläsern |
||
|
Acrylglas desinfizieren
|